Wer ist Cellex?

Frau betreut Spender

Wie wir sind

Motiviert
Image of a doctor showing something to the patient
Motiviert
Lebensbedrohlich erkrankte Menschen durch innovative Zelltherapien Heilung ermöglichen - das ist Tag für Tag unser Antrieb.
Anspruchs­voll
Drip medication
Anspruchs­voll
Wir übernehmen die Verantwortung für uns und andere - mit dem höchsten Qualitätsanspruch in der Entwicklung von Prozessen, Produkten und in der Beratung.
Vielfältig
People doing an high-five
Vielfältig
Bei uns arbeiten Menschen mit diversen Kompetenzen und Perspektiven auf Augenhöhe - denn unsere Vielfalt ist unsere Stärke.
Fokussiert
Woman sitting at the microscope
Fokussiert
Unser Ziel: Europas führender Anbieter für Zelltherapieprodukte. Dafür entwickeln wir uns ständig weiter und gehen immer wieder neue Wege.

Historie

Prof. Gerhard Ehninger, MD founded Cellex as a collection center for peripheral stem cells

2001: Cellex-Gründung

Prof. Dr. Gerhard Ehninger gründet die Cellex als Apheresezentrum für periphere Stammzellen. Damit verfolgt er das Ziel, die Versorgung von Menschen mit Leukämie, die auf Blutstammzellen angewiesen sind, zu sichern.

Bis 2018 war er Chefarzt der Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Dresden. Unter seiner Leitung wurden 1986 an der Medizinischen Klinik Tübingen die ersten erfolgreichen Transplantationen von unverwandten Blutstammzellen in Deutschland durchgeführt. 1991 war er Mitbegründer der DKMS Deutsche Knochenmark Spenderdatei.

Cellex Collection Center Cologne

2009: Cellex Collection Center Köln

2009 eröffnet Cellex eine weitere Apheresezentrum für Stammzellen und Knochenmark in der Mediapark-Klinik in Köln. Seit der Gründung wurden in Köln und Dresden über 50.000 Stammzell- und Knochenmarkentnahmen durchgeführt.

Cellex Logistics

2013: Cellex-Transporte und Logistik

Im Jahr 2013 erweitert Cellex das Angebot auf alle Dienstleistungen rund um die gesamte Lieferkette. Seitdem bieten wir schnelle und zuverlässige Zelltransporte an. Ob per Frachtversand oder Kurierdienst, national oder weltweit, Cellex hat alle notwendigen Genehmigungsverfahren durchlaufen und ist als bekannter Versender akkreditiert.

2014: Cellex entered into the field of Cell and Gene Therapy (CGT)

2014: Cellex betritt das Gebiet der Zell- und Genforschung (CGT)

2014 beginnt Cellex mit der Entwicklung von innovativen Ansätzen für die Immuntherapie von Leukämie und Krebs. Die ersten präklinischen Arbeiten finden im Bereich der bispezifischen Antikörper und eines neuartigen Adapter-CAR-T-Systems in Dresden statt. In Köln wird eine Produktionsanlage zur Unterstützung von Proof-of-Concept-Studien in akademischen und biotechnologischen Unternehmen gebaut.

2015: Cellex Foundation

2015: Cellex Stiftung

Im Jahr 2015 gründet Cellex die Cellex Stiftung, um die internationale Toleranz zu fördern und den wissenschaftlichen Fortschritt auf der Grundlage offener Diskussionen und der Zusammenarbeit von Menschen aus aller Welt zu unterstützen.

Cellex Cell Community

2016: Cell Community

Um die Entwicklung neuer Zelltherapien wirksam zu unterstützen, beginnt Cellex 2016 eine Spenderdatenbank aufzubauen: die „Cell Community“. Ihre Spender ermöglichen es Cellex, Starting material für Forschung, klinische Studien und kommerzielle Zwecke anzubieten.

Cellex Cell Manufacturing Plant

2019: Cellex Cell Manufacturing Plant

Cellex baut in Köln-Ossendorf eine hochmoderne Herstellungsanlage. Hier werden Cellex Produkte für Kunden sowie eigene Produkte hergestellt.

2021: AvenCell Therapeutics

Blackstone Life Sciences, Cellex Cell Professionals und Intellia Therapeutics gründen das CAR-T-Zell-Unternehmen AvenCell Therapeutics mit Sitz in Boston und Dresden.

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von allogenen universellen CAR-T-Zelltherapien für die Immunonkologie.

Expansion of the Manufacturing Plant

2023: Erweiterung der Produktionsstätte

2023 eröffnen wir den dritten Bauabschnitt unseres hochmodernen Laborgebäudes in Köln-Ossendorf.

Team

Dr. Armin Ehninger

Dr. Armin Ehninger
Managing Director /
Chief Scientific & Strategic Officer

Prof. Gerhard Ehninger

Prof. Gerhard Ehninger MD
Geschäftsführung / Chief Executive Officer

Carla Kreissig

Carla Kreissig
Ärztliche Leitung und Geschäftsführung
Medical Director / Chief Executive Officer

Cell Community

Jeder kann einen Beitrag zur Bekämpfung von Krebs leisten. Zu diesem Zweck hat Cellex die Cell Community gegründet, die die Krebsforschung mit Zellspenden unterstützt, die dringend zur Erforschung alternativer Krebstherapien benötigt werden.

Jedes Jahr bekommen 500.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs. Obwohl wir in den letzten Jahren große Fortschritte in der Therapie feiern konnten, muss die Entwicklung effektiver und sicherer werden und bessere Behandlungsoptionen weiterhin unser gemeinsames Ziel sein.

Forschung benötigt Zellspenden

Der Weg von den ersten Labortests über klinische Patientenstudien bis zur endgültigen Freigabe ist lang. Zahlreiche Schritte sind bei der Entwicklung neuer innovativer Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten nötig.

Auch Du kannst uns dabei helfen, diese Schritte zu gehen – mit Deiner Zellspende.

Ausführliche Infos auf www.cellcommunity.me

Cryopreservation

Über Cell Community

Die Cell Community ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit zur Bekämpfung von Krebs – deshalb sind wir glücklich und stolz, dass sich so viele Menschen für diese wichtige Sache engagieren, die wir mit unserer Expertise und Erfahrung unterstützen. Die Anfragen nach Zellentnahmen nehmen stetig zu.

Als weltweit größtes Entnahmezentrum führen wir für viele Stammzellspender-Register im In- und Ausland Blutstammzell-Entnahmen für Leukämiepatienten von freiwilligen Spendern durch.

Bei unserer Arbeit wird uns immer wieder bewusst, wie schwer es sein kann, zeitnah Zellspenden für die Forschung zu generieren. Diese Engpässe möchten wir mithilfe der Cell Community und unseren zahlreichen Spendern überwinden.

Auch Du kannst Dich engagieren und Dich auf der Website der Cell Community als Zellspender registrieren.

Jetzt registrieren

Stiftung

Die internationale Erfahrung hat uns gelehrt, wie wichtig Weltoffenheit und Verantwortungsbewusstsein für unsere Arbeit mit Partnern und Spendern sind.

Dies hat uns dazu veranlasst, 2015 die Stiftung zu gründen.

Menschlichkeit und medizinische Hilfe kennen keine religiösen oder nationalen Grenzen. Menschen, die Stammzellen spenden, machen keinen Unterschied zwischen Hautfarbe, Geschlecht, Alter oder Herkunft „ihres“ Patienten.

Wissenschaftliche Forschung lebt vom offenen Diskurs und von der Zusammenarbeit zwischen Menschen aus aller Welt. Dieses Selbstverständnis definiert auch die Themen, für die sich die Cellex Stiftung einsetzt: Toleranz und Weltoffenheit in Einklang mit Wissenschaft und Forschung.

Bei alledem steht der Mensch immer im Mittelpunkt unseres Handelns.

Besuche die Website unserer Stiftung

Cellex Stiftung

Forschung

Die Mission von Cellex ist, Patienten mit einem hohen therapeutischen Bedarf zu versorgen. Deshalb haben Blackstone Life Sciences, Cellex Cell Professionals und Intellia Therapeutics im Juni 2021 ein neues CAR-T-Zell-Unternehmen AvenCell Therapeutics gegründet. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung allogener universeller CAR-T-Zell-Therapien auf dem Gebiet der Immunonkologie und Autoimmunkrankheiten.