Dein Wegweiser zur Stammzellspende

Hier findest Du alle nötigen Informationen rund um Deine Spende und Details zu den verschiedenen Entnahmearten.
Deine Spende
Mehr über die Möglichkeiten zu Zellentnahmen im Collection Center erfährst Du hier.
Dein Weg
Du willst Blutstammzellen spenden? Hier findest Du Infos zur Vorbereitung auf Deine Spende.
Wer ist Cellex?
Die Planung und Koordination von Blutstammzellenspenden ist nicht unser einziger Aufgabenbereich.
So erreichst Du uns
Viele Aufgaben. Ein Name:
Cellex Cell Professionals –
we care for life.
Das sagen unsere Spender über Cellex

“Alle waren super freundlich und hilfsbereit. Ich wurde auch immer zum technischen Ablauf, dem Hintergrund zu den Maschinen und der Spende informiert. Das war für mich als Spender sehr interessant.“
– Lukas, Blutstammzellspender
Die wichtigsten Fragen zur Spende
Es steht Dir grundsätzlich frei, eine der beiden Entnahmearten abzulehnen. Wir versuchen natürlich, Deinem Wunsch nach einer bevorzugten Entnahmeart zu entsprechen. Zudem kann es auch vorkommen, dass Du als Spender nur auf eine der beiden Entnahmearten spenden kannst. Es hängt jedoch meistens von der Situation des Patienten ab, welche Methode aus medizinischen Gründen bevorzugt oder sogar notwendig ist. Daher solltest Du prinzipiell zu beiden Entnahmearten bereit sein.
Am Tag der Apherese triffst Du (eventuell mit Deiner Begleitperson) zwischen 08:00 und 08:30 bei uns im Collection Center ein. Nach der Begrüßung ruft Dich das zuständige Pflegepersonal auf und Du gehst zunächst alleine in den Aphereseraum.
Erst wenn dort alle Spender an die Apheresegeräte angeschlossen sind, darf die Begleitpersonen in den Aphereseraum kommen. Nach 30 Minuten muss Deine Begleitung die Räumlichkeiten verlassen. Dies hat mehrere Gründe, unter anderem spielen hier Sicherheitsfragen und auch der Komfort anderer Spender eine Rolle. Eine Ausnahme ist grundsätzlich nicht möglich.
Während der 3-5 stündigen Entnahme kannst Du einen Film schauen, Musik hören oder ein Buch lesen. Nur ein Arm wird in der Bewegung eingeschränkt sein. Musst Du während der Entnahme die Toilette aufsuchen, ist dies ebenfalls möglich.
Zum Ende der Entnahme kannst Du Deine Begleitperson telefonisch über die erwartete Abholzeit informieren. Diese wartet dann die letzten Minuten in unserem Wartebereich.
Im Anschluss an die Spende solltest Du zur Sicherheit noch ca. 30 Minuten bei uns verbringen. So haben wir die Möglichkeit, eventuell aufkommende Fragen zu beantworten und zu reagieren, sollte zum Beispiel Dein Kreislauf Probleme bereiten. Während dieser Wartezeit solltest Du einen medizinischen Fragebogen ausfüllen und bei uns abgeben. Außerdem erhältst Du von uns noch die Broschüre mit den Informationen zur Kontaktaufnahme zwischen Spender und Empfänger. Du erhältst von uns einen Anruf, ob am nächsten Tag eine Zweitapherese nötig ist. Ist dies nicht der Fall, kannst Du nach Hause fahren.
Der Erfolg der Stammzellspende hängt stark vom Gesundheitszustand des Patienten ab. Die Heilungschancen liegen durchschnittlich bei 40 bis 70%.